Seit über 30 Jahren arbeite und experimentiere ich mit Glas – und das Schönste daran ist der kreative Prozess.
Im Vordergrund steht für mich nicht die Ästethik der klassischen Glaskunst mit glatten, hochpolierten Flächen. Viel spannender finde ich diese aufzulösen in rauhe Oberflächen, dem Glas die gewohnte Materialität zu entziehen und eine andere Sichtweise zu schaffen. Dabei entstehen Irritationen, wenn optische Wahrnehmung und verwendetes Material Fragen auslösen.
Ist das Papier, Wachs, Kunststoff oder Marmor ? Oft sind haptische Eindrücke nötig, um die Glasarbeiten zu erfassen.
Ich bin Mitglied im Bildwerk Frauenau, einem internationalem Forum für Glas und Bildende Kunst im Bayerischenem Wald, der Interessengemeinschaft „Kunstraum Alzey“, sowie dem Kunstverein Eisenturm Mainz e.V.